Die IdEE ... und ihre bisherige Umsetzung

Unsere Aktuellen Projekte

Die Menschen hinter der Idee

Die beiden Gründer der Stiftung Zauberkunst Michael Sondermeyer und Uwe Schenk

Michael Sondermeyer und Uwe Schenk gründeten 2018 die Stiftung Zauberkunst, in dem sie ihre Sammlungen an die Stiftung übertrugen. 

Stifter und Vorstand

Der Stiftungsrat der Stiftung Zauberkunst bei der Gründung: Frank Moll, Markus Kleymann, Volker Lohmann, Michael Sondermeyer, Bernhard Schmitz, Reinhard Epping, Uwe Schenk

Der Stiftungsrat ist das Gremium, das die Stiftung verwaltet und weiterentwickelt. Der erste Stiftungsrat besteht neben dem Vorstand aus den Mitstreitern, die uns beim jahrelangen Gründungsprozeß unterstützt haben: Frank Moll, Markus Kleymann, Volker Lohmann, Bernhard Schmitz und Reinhard Epping. 

Stiftungsrat

Der Beirat ist ein fachliches Gremium, das die Stiftung beraten und Anregungen zur inhaltlichen und organisatorischen Weiterentwicklung geben soll. Er tagte bislang einmal in Form eines Stiftungstages im November 2019.

Beirat und Stiftungstag

Ehrenamtliche Helfer unterstützen die Stiftung bei der Erledigung aller Aufgaben, die im Zauberzentrum anfallen: Sortieren, Reparieren, Fotografieren,  Inventarisieren … Für bestimmte Themenbereiche gibt es mittlerweile Kuratoren, die verantwortlich für Teile der Sammlung sorgen.

Kuratoren und Helfer

Im Herbst 2019 gründeten elf Zauberfreunde den Förderverein für die Stiftung, der diese bei bestimmten Projekten tatkräftig und finanziell unterstützt. Hans Müllemeier und Antonio Mamut sind Vorsitzende des Vereins und freuen sich immer über neue Mitglieder.

Förderverein

Viele Zauberfreunde unterstützen die Stiftung durch unterschiedlichste Aktivitäten. Ein herausragendes Beispiel sind die seit 2016 stattfindenden Benefizveranstaltungen, die Jan Logemann und Lorenz Schär organisieren … Es finden sich immer zahlreiche Zauberer ein, die ein paar Tage lang das Münsterland verzaubern.

Zauberkünstler • Gruppenhex u.a.

Zauberer und Nicht-Zauberer unterstützen unsere Idee dadurch, dass sie zu unseren Veranstaltungen kommen, spenden oder aktiv mithelfen (Abb. Sammlertreffen). Die Akzeptanz gegenüber der Stiftung, die Annahme der Angebote und die Rückmeldungen zu unserem Projekt sind eine wichtige Motivation für alle Akteure.

… und viele andere Menschen, die spenden, uns helfen, unsere Veranstaltungen besuchen u.v.m.

Mitmachen kann jeder …

Die Stiftung ist kein Verein, so dass man nicht Mitglied werden muss, um mitzuwirken und zu unterstützen. Jeder, der das Projekt unterstützen möchte, ist herzlich willkommen … und jeder kann auch helfen – jeder auf seine Weise, in seinem Tempo und Zeitrahmen, passend zu seinen Interessen und Fähigkeiten und entsprechend seiner Kenntnisse und Vorlieben.

Ganz wichtig: Keiner wird allein gelassen – es sind immer andere Stiftungsakteure oder Helfer vor Ort, wenn das erforderlich ist.

Wir freuen uns über jeden, der sich für die Stiftung engagiert!

Zusammenarbeit und Unterstützung

Die Stiftung Zauberkunst existiert ja nicht alleine in einem ansonsten leerem Zauber-Universum. Es gibt viele Akteure, für die die Zauberkunst wichtig ist und die sich für sie engagieren. Ebenso gibt es auch andere Akteure, die sich z.B. in der Region engagieren oder andere Themenschwerpunkte haben, die aber Berührungspunkte zur Stiftung besitzen. Die Stiftung Zauberkunst sucht und fördert die Zusammenarbeit mit all diesen Menschen und Organisationen und freut sich über neue Kontakte und Ideen für gemeinsame Aktivitäten.   

Die Stiftung Zauberkunst bei Instagram

Aktuelle Infos

Hier findet man aktuelle Neuigkeiten rund um die Stiftung Zauberkunst.

Alle News
Kein Zauberzentrum auf Burg Kakesbeck

Am 18. April hat der Vorstand und das Kuratorium der Stiftung Burg Kakesbeck entschieden, dass [...]

Aktionstag im Zauberzentrum – gemeinsam erfolgreich!

Was passiert an einem Aktionstag? Nun, es wird gebaut, geschleppt, geräumt … 16 tatkräftige Helfer [...]

Protokoll der Mitgliederversammlung

Der neue (und alte) Vorstand Die Mitgliederversammlung wählte die beiden Vorsitzenden neu, Kassierer und Schriftführer [...]

6 Zaubershows begeisterten die Zuschauer*innen

FAZIT … nach zwei Jahren Zwangspause waren alle begeistert, wieder zaubern zu können … und [...]

Zaubershows im Februar 2023

Die letzte Zaubershow im Zentrum für Zauberkunst fand im Februar 2020 statt – kurz vor [...]

Stiftungskonferenz mit Burgbesichtigung

Statt eines Stiftungstages wie im Jahr 2019, zu dem wir auch Interessierte öffentlich eingeladen hatten, [...]

Zauberzentrum-Artikel in GLÜCK-Magazin

Die Lottospieler haben es vielleicht schon gesehen … in der Oktoberausgabe des GLÜCK-Magazins war ein [...]

Wolfgang Moser verzaubert das Münsterland

Viermal – zweimal in Tecklenburg, einmal je in Senden und Appelhülsen – trat Wolfgang Moser [...]

Burg Kakesbeck wird Zauberburg

Stiftung Zauberkunst plant Museum in historischer Wasserburg „Stiftungen sind sich einig: Zentrum für Zauberkunst findet [...]

Wolfgang Moser im Münsterland

MIT WOLFANG MOSER WIRD AUS WASSER WEIN Wolfgang Moser macht aus Wasser nicht nur Wein, [...]

KONTAKT

 – nur nach Terminvereinbarung –
Industriestr. 3
48301 Nottuln-Appelhülsen

Indehell 18
48653 Coesfeld