Internationale Zaubergala in der Steverhalle Stelldichein der Welt- und Europameister Langsam füllt sich das Feld. Und es kann sich sehen lassen, Welt- und Europameister, Schweizer und Deutsche Meister: Am 21. Januar ist die Sendener Steverhalle ein Mekka hochkarätiger Zauberkünstler. Wie im vergangenen Jahr stellen die beiden professionellen und hochdekorierten Jan Logemann und Lorenz Schär eine […]
Kategorie-Archive: Allgemein
Liebe Zauberfreunde und -freundinnen, liebe Unterstützer der Stiftung Zauberkunst und liebe Mitglieder des Fördervereins Es ist schon etwas länger her, dass wir uns aus dem Zentrum für Zauberkunst gemeldet haben. Die letzte Information betraf die Burg Kakesbeck und das Ende unserer gemeinsamen Pläne und damit das Aus für die „Zauberburg“ Kakesbeck im Münsterland. Wir sind […]
Am 18. April hat der Vorstand und das Kuratorium der Stiftung Burg Kakesbeck entschieden, dass die Stiftung Zauberkunst nicht in die Räumlichkeiten der Burg einziehen wird (siehe Zeitungsartikel unten). Diese Entscheidung kam nicht ganz überraschend; schon seit Ende des letzten Jahres war klar, dass eine gemeinsame Zukunft der beiden Stiftungen nur schwer zu realisieren sein […]
Was passiert an einem Aktionstag? Nun, es wird gebaut, geschleppt, geräumt … 16 tatkräftige Helfer haben an diesem Tag in Bereich der Literatursammlung Regale leergeräumt und vor allem neue Regale aufgebaut und aufgestellt, so dass nun sowohl die Zeitschriftensammlung ausreichend Platz hat und auch die Randgebiete und die Sammlung an Buchtests vernünftig untergebracht werden können. […]
Der neue (und alte) Vorstand Die Mitgliederversammlung wählte die beiden Vorsitzenden neu, Kassierer und Schriftführer wurden wiedergewählt. Der Gründungsvorsitzende Hans Müllemeier stellte sich nicht mehr zur Wahl. Von links: Reinhard Epping (Kassierer), Rainer Thörner (2. Vorsitzender), Hans Müllemeier (ehemaliger Vorsitzender), Endrik Thier (1. Vorsitzender), Uwe Schenk (Schriftführer). Protokoll über die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Stiftung […]
FAZIT … nach zwei Jahren Zwangspause waren alle begeistert, wieder zaubern zu können … und Zaubern sehen zu können. Vier tolle Tage gemeinsam mit 8 tollen Künstlern im Zentrum für Zauberkunst waren auch für uns ein gelungener Einstieg in das kommende Jahr. Unser Dank gilt den Besuchern, die Eintrittskarten gekauft haben … aber vor allem […]
Statt eines Stiftungstages wie im Jahr 2019, zu dem wir auch Interessierte öffentlich eingeladen hatten, gab es dieses Jahr nur eine geschlossene Veranstaltung, die Stiftungskonferenz.
Die Lottospieler haben es vielleicht schon gesehen … in der Oktoberausgabe des GLÜCK-Magazins war ein zweiseitiger Artikel über das Zentrum zur Zauberkunst … und es gibt auch schon die ersten Anfragen, ob man eine Besichtigung vereinbaren kann.
Viermal – zweimal in Tecklenburg, einmal je in Senden und Appelhülsen – trat Wolfgang Moser jeweils vor ausverkauften Plätzen auf und begeisterte die Zuschauer*innen. Zweimal gab er eine Abend füllende Show und zum Abschluss gab er für die Münsterlander Zauberkünstler*innen und ihre Gäste aus dem Umland ein Seminar, in dem er ihnen Einblick in seine […]
Stiftung Zauberkunst plant Museum in historischer Wasserburg „Stiftungen sind sich einig: Zentrum für Zauberkunst findet neues Zuhause in der Burg Kakesbeck …“ so titelten im Oktober 2021 die Westfälischen Nachrichten in Lüdinghausen (s.u.). Und tatsächlich werden wir zukünftig in Räumlichkeiten der Burg Kakesbeck einziehen. Die Burg ist eine der ältesten Wasserburgen im Münsterland und neben […]










